
Professionelle Sprachdienstleistungen und Fachübersetzungen in Albanisch
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen (Gerichtsdolmetscher), Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad Austria ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Deutsch ⇔ Albanisch
- Englisch ⇔ Albanisch
- Französisch ⇔ Albanisch
- Spanisch ⇔ Albanisch
- Italienisch ⇔ Albanisch
- und andere
Die Leistungen unseres Büros:
- Technische Übersetzungen: Handbücher, Bedienanleitungen, Sicherheitsdatenblätter, u. a.
- Juristische Übersetzungen: Werkverträge, Mietverträge, andere Vertragsarten, AGBs, u. a.
- Medizinische Übersetzungen: Humanmedizin, Krankenakten, chirurgische Hilfsmittel, Krankenhausmanagement, u. a.
- Beglaubigte / offizielle Übersetzungen (durch Gerichtsdolmetscher) von Zeugnissen, Diplomen, Führerscheinen, u. a.
- Andere Fachübersetzungen (Finanzen, Logistik, Transport, Wirtschaft, Marketing u. a.)
- Transkriptionen von Interviews, Konferenzen u. a. (Audiodateien und altdeutsche Schriften)
- Vertonungen durch muttersprachliche Sprecher
- Korrektorate und Lektorate
- Übersetzungen von Webseiten
- Fremdsprachensatz (DTP)
- Dolmetscher
Unsere Sprach- und Übersetzungsbüros in Österreich:
- Alphatrad Graz - Email: graz@alphatrad.at
- Alphatrad Linz - Email: linz@alphatrad.at
- Alphatrad Salzburg - Email: salzburg@alphatrad.at
- Alphatrad Wien - Email: wien@alphatrad.at
Wissenswertes über die Sprache Albanisch:
Erst seit dem 15. Jahrhundert ist die albanische Sprache schriftlich belegt. Die ersten Berichte über Albaner und ihre Sprache gab es allerdings bereits im 11. Jahrhundert. Die in der Gegenwart geläufige albanische Schriftsprache wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts aus der toskischen Dialektgruppe entwickelt und erst seit ein paar Jahren überlegt man auch den gegischen Dialekt mehr zu berücksichtigen. Heute ist das Albanische, das in zwei Dialektgruppen aufgeteilt wird, nicht nur in Albanien die offizielle Amtssprache, sondern auch in Nordmazedonien und im Kosovo. Insgesamt sprechen um die 7 Millionen Menschen weltweit albanisch.
Die Herkunft und Entwicklung der Sprache
Noch immer versuchen Sprachforscher die genaue Geschichte des Albanischen zu dokumentieren. Grundsätzlich ist man sich lediglich einig, dass das Albanische aus dem Indogermanische stammt, aber welche Zwischenschritte dafür genommen wurden, ist nicht eindeutig geklärt. Lehnwörter aus dem Altgriechischen gibt es ebenso wie Übernahmen aus dem Türkischen, dem Italienischen und auch aus dem Französischen.