
Professionelle Sprachdienstleistungen und Übersetzungen in Bosnisch
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen (Gerichtsdolmetscher), Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad Austria Sprach- und Übersetzungsbüro ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Deutsch ⇔ Bosnisch
- Englisch ⇔ Bosnisch
- Französisch ⇔ Bosnisch
- Spanisch ⇔ Bosnisch
- Italienisch ⇔ Bosnisch
- Portugiesisch ⇔ Bosnisch
- Niederländisch ⇔ Bosnisch
- und andere
Die Leistungen unseres Übersetzungsbüros:
- Technische Übersetzungen
- Juristische Übersetzungen
- Medizinische Übersetzungen
- Beglaubigte / offizielle Übersetzungen (durch Gerichtsdolmetscher)
- Übersetzungen von Webseiten
- Andere Fachübersetzungen
- Transkriptionen von Interviews, Konferenzen u. a.
- Vertonungen durch muttersprachliche Sprecher
- Korrektorate und Lektorate
- Fremdsprachensatz (DTP)
- Dolmetscher
Unsere Sprach- und Übersetzungsbüros in Österreich:
- Alphatrad Graz - Email: graz@alphatrad.at
- Alphatrad Linz - Email: linz@alphatrad.at
- Alphatrad Salzburg - Email: salzburg@alphatrad.at
- Alphatrad Wien - Email: wien@alphatrad.at
Wissenswertes über die Sprache Bosnisch:
Bosnisch gehört zu den slawischen Sprachen und basiert auf einem der štokavischen Dialekte. Gesprochen wird es vorwiegend in Bosnien und Herzegowina, wo es auch eine von drei offiziellen Amtssprachen ist. In Montenegro und Serbien spricht man ebenfalls die bosnische Sprache, die nahe verwandt ist mit der serbischen und der kroatischen Sprache. Eine Verständigung in allen drei Sprachen ist ohne jeweilige Fremdsprachenkenntnisse möglich, da allen eine gemeinsame Geschichte zugrunde liegt.
Schriftstücke auf Bosnisch nutzen mehrere Alphabete
Das erste Buch in bosnischer Sprache erschien 1631 und war ein Wörterbuch zur Übersetzung in die türkische Sprache; die Schriftform des Bosnischen hat im Laufe der Zeit aber einige Veränderungen erfahren. Neben lateinischen Buchstaben nutzte man zeitweise auch das kyrillische Alphabet und verschiedene andere Schriftformen. Während die kroatische Sprache eine Standardisierung erfuhr, blieb das für die bosnische Sprache aus, was zur Folge hat, dass es immer wieder politische Diskussionen darüber geführt werden, ob Bosnisch eine eigene Sprache ist oder lediglich eine nationale Varietät des Serbokroatischen.