
Professionelle Sprachdienstleistungen und Fachübersetzungen in Ukrainisch
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen (Gerichtsdolmetscher), Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad Austria ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Deutsch ⇔ Ukrainisch
- Englisch ⇔ Ukrainisch
- Spanisch ⇔ Ukrainisch
- Französisch ⇔ Ukrainisch
- Italienisch ⇔ Ukrainisch
- Polnisch ⇔ Ukrainisch
- Russisch ⇔ Ukrainisch
- und viele andere mehr
Die Leistungen unseres Übersetzungsbüros für Ukrainisch:
- Technische Übersetzungen: Handbücher, Bedienanleitungen, Sicherheitsdatenblätter, u. a.
- Juristische Übersetzungen: Werkverträge, Mietverträge, andere Vertragsarten, AGBs, u. a.
- Medizinische Übersetzungen: Humanmedizin, Krankenakten, chirurgische Hilfsmittel, Krankenhausmanagement, u. a.
- Beglaubigte / offizielle Übersetzungen (durch Gerichtsdolmetscher) von Zeugnissen, Diplomen, Führerscheinen, u. a.
- Andere Fachübersetzungen (Finanzen, Logistik, Transport, Wirtschaft, Marketing u. a.)
- Transkriptionen von Interviews, Konferenzen u. a. (Audiodateien und altdeutsche Schriften)
- Vertonungen durch muttersprachliche Sprecher
- Korrektorate und Lektorate
- Übersetzungen von Webseiten
- Fremdsprachensatz (DTP)
- Dolmetscher
Unsere Büros in Österreich:
- Alphatrad Graz - Email: graz@alphatrad.at
- Alphatrad Linz - Email: linz@alphatrad.at
- Alphatrad Salzburg - Email: salzburg@alphatrad.at
- Alphatrad Wien - Email: wien@alphatrad.at
Wissenswertes über die ukrainische Sprache
Die ukrainische Sprache gehört zur Gruppe der indogermanischen Sprachen und wird vereinzelt auch noch als Kleinrussisch bezeichnet. Bis zum 14. Jahrhundert nutzten die Ostslaven fast ausschließlich eine gemeinsame Schriftsprache, doch gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt sich eine ukrainische Schriftsprache auf Basis der Volkssprache. 1918 wurde mit der Gründung der ukrainischen Volksrepublik die ukrainische Sprache erstmals zur Staatssprache erhoben. Ukrainisch war zwar während der Sowjetzeit nicht verboten, doch die russische Sprache dominierte und bis heute ist dieser Einfluss zu spüren. 1991 mit der Unabhängigkeit des Landes wurde Ukrainisch zu alleinigen Amtssprache erklärt, obwohl auf dem Staatsgebiet der Ukraine eine signifikante Zahl an Russen lebt und gleichzeitig gibt es auch viele im Osten des Landes lebende Ukrainer, die ausschließlich Russisch sprechen.
Vom Wortschatz her ist die ukrainische Sprache dem Weißrussischen mit 84 % gemeinsamer Lexik am nächsten, dann folgen das Polnische mit 70 % und das Slowakische mit 68 %. Mit 62 % gemeinsamer Lexik liegt das Russische nur auf dem vierten Platz und auch bei der Lautbildung und im Satzbau liegt das Weißrussische der ukrainischen Sprache näher. Man unterscheidet in der ukrainischen Sprache sieben Fälle und eine besondere Eigenheit stellen auch die Adjektive dar, die im Ukrainischen eine gefühlsmäßige Einstellung zu Gegenständen und Personen enthalten kann. Sie können liebkosend, vergröbernd, verkleinernd und vergrößernd gemeint sein. Zusätzliche Informationen über die ukrainische Sprache finden Sie auf Wikipedia.