
Professionelle Sprachdienstleistungen und Fachübersetzungen in Norwegisch
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen (Gerichtsdolmetscher), Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad Austria ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Deutsch ⇔ Norwegisch
- Italienisch ⇔ Norwegisch
- Englisch ⇔ Norwegisch
- Französisch ⇔ Norwegisch
- Spanisch ⇔ Norwegisch
- Niederländisch ⇔ Norwegisch
- Dänisch ⇔ Norwegisch
- Schwedisch ⇔ Norwegisch
- Finnisch ⇔ Norwegisch
- Russisch ⇔ Norwegisch
- Polnisch ⇔ Norwegisch
- Arabisch ⇔ Norwegisch
- Chinesisch ⇔ Norwegisch
- Japanisch ⇔ Norwegisch
- und viele andere
Die Leistungen unseres Übersetzungsbüros für Norwegisch:
- Technische Übersetzungen: Handbücher, Bedienanleitungen, Sicherheitsdatenblätter, u. a.
- Juristische Übersetzungen: Werkverträge, Mietverträge, andere Vertragsarten, AGBs, u. a.
- Medizinische Übersetzungen: Humanmedizin, Krankenakten, chirurgische Hilfsmittel, Krankenhausmanagement, u. a.
- Beglaubigte / offizielle Übersetzungen (durch Gerichtsdolmetscher) von Zeugnissen, Diplomen, Führerscheinen, u. a.
- Andere Fachübersetzungen (Finanzen, Logistik, Transport, Wirtschaft, Marketing u. a.)
- Transkriptionen von Interviews, Konferenzen u. a. (Audiodateien und altdeutsche Schriften)
- Vertonungen durch muttersprachliche Sprecher
- Korrektorate und Lektorate
- Übersetzungen von Webseiten
- Fremdsprachensatz (DTP)
- Dolmetscher
Unsere Büros in Österreich:
- Alphatrad Graz - Email: graz@alphatrad.at
- Alphatrad Linz - Email: linz@alphatrad.at
- Alphatrad Salzburg - Email: salzburg@alphatrad.at
- Alphatrad Wien - Email: wien@alphatrad.at
Wissenswertes über die norwegische Sprache
Die norwegische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen und wird von etwa 5 Millionen Norwegern als Muttersprache gesprochen. Es gibt vier Varietäten des Norwegischen, doch nur zwei davon wurden amtlich anerkannt. Die Buchsprache Bokmål, die überwiegend auf dem Dänischen basiert und Nynorsk, das vor allem auf ländlichen Dialekten aufbaut die die beiden amtlich anerkannten Varietäten. Fast 90 Prozent der Norweger schreiben Bokmål. Die Behörden des Staates müssen Anfragen in der Sprachform beantworten, in der sie gestellt wurden. Die Kommunen allerdings müssen in der Form antworten, die für ihr Territorium als amtlich gültig festgelegt wurde. Bokmål war jahrhundertelang auch die Schriftsprache in Norwegen und wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in mehreren Schritten auf Basis der bürgerlichen Umgangssprache norwegisiert.
Weil die drei festlandskandinavischen Sprachen sehr eng miteinander verwandt sind, verstehen Schweden, Dänen und Norweger sich untereinander sehr gut. Die Verlage überlegen daher häufiger, ob ein in Schwedisch, Dänisch oder Norwegisch geschriebenes Buch übersetzt werden sollte oder die Leser der Nachbarländer auch so Zugang dazu finden. Weitere interessante Details zu norwegischen Sprache finden Sie auf Wikipedia.