
Professionelle Sprachdienstleistungen und Fachübersetzungen in Slowakisch
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen (Gerichtsdolmetscher), Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad Austria ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Deutsch ⇔ Slowakisch
- Spanisch ⇔ Slowakisch
- Englisch ⇔ Slowakisch
- Italienisch ⇔ Slowakisch
- Portugiesisch ⇔ Slowakisch
- Niederländisch ⇔ Slowakisch
- Französisch ⇔ Slowakisch
- Dänisch ⇔ Slowakisch
- Tschechisch ⇔ Slowakisch
- Polnisch ⇔ Slowakisch
- Russisch ⇔ Slowakisch
- und viele andere.
Die Leistungen unseres Sprachen- und Übersetzungsbüros für Slowakisch:
- Technische Übersetzungen: Handbücher, Bedienanleitungen, Sicherheitsdatenblätter, u. a.
- Juristische Übersetzungen: Werkverträge, Mietverträge, andere Vertragsarten, AGBs, u. a.
- Medizinische Übersetzungen: Humanmedizin, Krankenakten, chirurgische Hilfsmittel, Krankenhausmanagement, u. a.
- Beglaubigte / offizielle Übersetzungen (durch Gerichtsdolmetscher) von Zeugnissen, Diplomen, Führerscheinen, u. a.
- Andere Fachübersetzungen (Finanzen, Logistik, Transport, Wirtschaft, Marketing u. a.)
- Transkriptionen von Interviews, Konferenzen u. a. (Audiodateien und altdeutsche Schriften)
- Vertonungen durch muttersprachliche Sprecher
- Korrektorate und Lektorate
- Übersetzungen von Webseiten
- Fremdsprachensatz (DTP)
- Dolmetscher
Unsere Büros in Österreich:
- Alphatrad Graz - Email: graz@alphatrad.at
- Alphatrad Linz - Email: linz@alphatrad.at
- Alphatrad Salzburg - Email: salzburg@alphatrad.at
- Alphatrad Wien - Email: wien@alphatrad.at
Wissenswertes über die slowakische Sprache:
Slowakisch ist wie Tschechisch eine slawische Sprache, beide ähneln sich auch daher. Slowakisch wird von etwa 5 Millionen Bewohnern der Slowakei und etwa einer Million Auswanderern gesprochen; seit dem 1. Mai 2004 ist es auch eine der Amtssprachen der Europäischen Union.
Obwohl es schon im 17. Jahrhundert Versuche gab, eine slowakische Schriftsprache zu etablieren, konnte die erste richtige Schriftversion erst 1787 von Anton Bernolák auf der Grundlage des westslowakischen Dialekts eingeführt und festgelegt werden. Die heutige slowakische Schriftsprache hat sich in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts durchgesetzt.
Weitere interessante Informationen über die slowakische Sprache erhalten Sie bei Wikipedia.