
Professionelle Sprachdienstleistungen und Fachübersetzungen in Japanisch
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen (Gerichtsdolmetscher), Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad Austria ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit. Für professionelle Übersetzungen ins Japanische stehen uns Experten und Partner, die oft vor Ort in Japan ansässig sind.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Deutsch <> Japanisch
- Englisch <> Japanisch
- Spanisch <> Japanisch
- Französisch <> Japanisch
- Italienisch <> Japanisch
- Portugiesisch <> Japanisch
- und andere
Die Leistungen unseres Büros für Japanisch:
- Technische Übersetzungen: Handbücher, Bedienanleitungen, Sicherheitsdatenblätter, u. a.
- Juristische Übersetzungen: Werkverträge, Mietverträge, andere Vertragsarten, AGBs, u. a.
- Medizinische Übersetzungen: Humanmedizin, Krankenakten, chirurgische Hilfsmittel, Krankenhausmanagement, u. a.
- Beglaubigte / offizielle Übersetzungen (durch Gerichtsdolmetscher) von Zeugnissen, Diplomen, Führerscheinen, u. a.
- Andere Fachübersetzungen (Finanzen, Logistik, Transport, Wirtschaft, Marketing u. a.)
- Transkriptionen von Interviews, Konferenzen u. a. (Audiodateien und altdeutsche Schriften)
- Vertonungen durch muttersprachliche Sprecher
- Korrektorate und Lektorate
- Übersetzungen von Webseiten
- Fremdsprachensatz (DTP)
- Dolmetscher
Unsere Büros in Österreich:
- Alphatrad Graz - Email: graz@alphatrad.at
- Alphatrad Linz - Email: linz@alphatrad.at
- Alphatrad Salzburg - Email: salzburg@alphatrad.at
- Alphatrad Wien - Email: wien@alphatrad.at
Wissenswertes über die japanische Sprache:
Japanisch wird in Japan von etwa 121 Millionen Einwohnern gesprochen, außerdem von den auf Hawaii und in Nord- und Südamerika (vor allem in Brasilien) lebenden japanischen Auswanderern. Diese Sprache gilt als eine der am schwierigsten zu erlernden bzw. zu vermittelnden Sprachen der Welt. Das liegt vor allem an dem komplizierten Schriftsystem; eine Kombination aus drei Schriften: Kanji, Hiragana und Katakana.
Im Deutschen haben sich erstaunlich viele japanische Ausdrücke eingebürgert, wie: Kimono, Manga, Geisha, Sushi oder Harakiri. Als „Harakiri“ wird eine Selbsttötung übrigens im Japanischen nicht bezeichnet; der gebräuchliche Ausdruck dafür ist „seppuku“.
Weitere interessante Informationen über die japanische Sprache erhalten Sie bei Wikipedia.