Artikel über Marketing-Übersetzungen

Die Übersetzung von Marketing- und Werbeinhalten (wie z.B. die Übersetzung von Produkttexten für den E-commerce, Social Media, Plakate, Produktnamen, Slogans usw.) erfordert von den Übersetzern sehr gezielte Fähigkeiten und Qualitäten. Sie müssen die Intention und die Emotionen der Ausgangsbotschaft beibehalten und diese gleichzeitig an die Zielkultur anpassen. Dies wird auch als Transkreation bezeichnet. Die auf den Fachbereich Marketing spezialisierten Übersetzer von Alphatrad Austria verfügen über umfassende sprachliche und kulturelle Kenntnisse des Ziellandes und der Zielsprache, was Ihnen ein zuverlässiges und an das Zielpublikum angepasstes Ergebnis garantiert.

 

Worauf kommt es bei der Übersetzung eines E-Books an?
Von Frédéric Ibanez, Marketing-Übersetzungen
Das E-Book ist heute eines der beliebtesten Mittel, um digitale Inhalte zu präsentieren. Wenn Sie ein E-Book international anbieten möchten, spielt seine Übersetzung eine grundlegende Rolle. Aber wie geht man dazu vor? An wen sollte man sich wenden? Welche Best Practices sollte man befolgen? Hier erfahren Sie all das.  
Weiterlesen
Wie stellt man die Qualität von touristischen Übersetzungen sicher?
Von Frédéric Ibanez, Fachübersetzungen
In einer derart international ausgerichteten Branche wie der Tourismusindustrie sind Übersetzungen unerlässlich. Eine qualitativ hochwertige Übersetzung ermöglicht nicht nur das Interesse eines mehrsprachigen Publikums zu wecken, sondern auch die Legitimität und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu steigern.  
Weiterlesen
Social Media Inhalte übersetzen
Von Frédéric Ibanez, Marketing-Übersetzungen
Soziale Netzwerke sind heute integraler Bestandteil der Kommunikationsstrategie von vielen Unternehmen. Daher stellt die Übersetzung von Social-Media-Inhalten spezifische Herausforderungen dar. Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel.  
Weiterlesen
Unterschied Übersetzung und Transkreation
Von Frédéric Ibanez, Fachübersetzungen
Übersetzung und Transkreation sind zwei Verfahren zur Umsetzung eines Inhalts aus einer Quellensprache in einer Zielsprache. Beide Methoden zeichnen sich durch spezifische Besonderheiten aus, die unterschiedlichen Zielen gerecht werden. Hier ein Überblick über die wesentlichen Unterschiede zwischen der Übersetzung und der Transkreation.  
Weiterlesen
Übersetzungsfehler in der Speisekarte
Von Frédéric Ibanez, Fachübersetzungen
Wenn statt einer Minestrone eine Gemösesuppe auf der Speisekarte steht und ein Fruchtshake zur Fruchterschütterung mutiert, haben sich garantiert Übersetzungsfehler eingeschlichen. Die Speisekarte ist jedoch ein Aushängeschild und wenn hier nachlässig gearbeitet wird, erhält das sauberste und beste Restaurant nicht mehr die volle Punktzahl von seinen Gästen. Hier ein paar Beispiele für misslungene Übersetzungen, die so manchen Gast bereits vor der Bestellung wieder vertreiben könnten.  
Weiterlesen