Dänemark grenzt im Süden an Deutschland und wird im Norden durch den Skagerrak und im Nordosten durch Kattegatt von Schweden und Norwegen abgegrenzt. Zur Rubrik Wissenswertes über Dänemark zählt hier, dass man das Skagerrak in Dänemark zwar eindeutig als Teil der Nordsee betrachtet, das Kattegat traditionell in Skandinavien aber nicht zwingend der Ost- oder Nordsee zuschreiben möchte. Das Klima des Landes ist trotz der Nordlage innerhalb Europas gemässigt.
Internationale Nachrichten
Heutzutage sind Übersetzungen und andere Sprachendienste ein mächtiger Hebel, um ein Unternehmen auf internationaler Ebene voranzubringen. Sie ermöglichen Unternehmen die Öffnung zu schnell wachsenden Auslandsmärkten, wie beispielsweise dem internationalen Tourismusmarkt, und damit den Zugang zu großen Entwicklungschancen. Alphatrad Austria stellt Ihnen professionelle und auf Ihren Fachbereich spezialisierte Übersetzer und andere Sprachexperten zur Verfügung, die sich mit Ihren Herausforderungen und den Besonderheiten Ihres Kerngeschäfts bestens auskennen. Die Übersetzer übersetzen ausschließlich in ihre Muttersprache und gewährleisten dadurch ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.

Weiterlesen

Zu den berühmtesten Schweden gehören sicher die Wikinger, die ab dem Jahr 800 etwa 200 Jahre lang für ihre Expeditionen und Raubzüge gefürchtet waren. Inzwischen gibt es im ganzen Land Ausstellungen, Museen und interaktive Sehenswürdigkeiten zum Volk der Wikinger. Bemerkenswert ist die Ausdehnung des Landes vom Norden in den Süden. 1.500 Kilometer sind dazwischen zu überbrücken und so erklären sich auch die klimatischen Unterschiede der Regionen des Landes. Die besten Reisezeiten gehören für jeden Urlauber in die Kategorie Wissenswertes über Schweden.
Weiterlesen

Die Finnen nennen ihr eigenes Land Suomi, was mit „Land der Seen und Sümpfe“ übersetzt werden kann. Die finnische Seenplatte entstand durch große Mengen von Schmelz- und Regenwasser, das vor etwa 6.000 Jahren einen großen See von etwa 400 km Länge bildete. Das kaltgemässigte Klima des Landes bietet vielen Tieren ideale Bedingungen und neben Bären, Luchsen und Wölfen fühlen sich hier auch seltene Vogelarten an den vielen Seen Zuhause.
Weiterlesen

Norwegen grenzt im Süden an die Nordsee und im Norden an die Barentssee. Das Klima des Landes ist dementsprechend zweigeteilt, denn im Norden und Nordosten findet man ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und sehr kalten Wintern, in denen minus 40 Grad keine Seltenheit sind. Im Süden des Landes ist das Klima deutlich milder und und auch im Winter schneit es nur gelegentlich, während im hohen Norden fast ganzjährig Wintersport möglich ist. Die Norweger haben das Skifahren erfunden und sind die erfolgreichste Nation bei den Olympischen Winterspielen.
Weiterlesen

Belgien ist das politisch pulsierende Herz Europas. Das Land hat mehrere offizielle und gesprochene Sprachen. Mehr als die Hälfte der Belgier ist zweisprachig. Warum ist das so? Finden Sie heraus, warum die Mehrsprachigkeit in Belgien ein großer Vorteil ist. Wir richten unser Augenmerk auch auf die Sprachsituation und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Sprachen in Belgien.
Weiterlesen

Das kleine westeuropäische Land Luxemburg, das auch als Großherzogtum bekannt ist, ist ein mehrsprachiger, sehr kosmopolitischer Staat. Welche Sprachen werden in Luxemburg gesprochen? Und in welchem Kontext wird jede dieser Sprachen verwendet? Ein Überblick auf die Sprachsituation im Großherzogtum.
Luxemburg, ein mehrsprachiges Land
In Luxemburg gibt es drei Amtssprachen: Französisch, Deutsch und Luxemburgisch. Letzteres ist die Nationalsprache Luxemburgs und wurde erst 1984 als solche anerkannt.
Weiterlesen

Sie möchten ein im Ausland ausgestelltes Dokument bzw. eine Urkunde legalisieren oder apostillieren lassen und fragen sich, wie Sie dabei vorgehen sollen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über die Legalisation eines ausländischen Dokuments wissen müssen, und geht auf die wichtigsten Schritte ein, die Sie dabei beachten sollten.
Weiterlesen

Luxemburg, oder in seiner langen Form Großherzogtum Luxemburg, ist ein kleines Land in Westeuropa mit fast 660 800 Einwohnern. Das Land grenzt an Belgien, Deutschland und Frankreich und ist mit einer Fläche von 2.586 km2 einer der kleinsten Staaten Europas. Eine Besonderheit des Landes ist seine sehr kosmopolitische Bevölkerung, von der ein großer Teil portugiesischer Herkunft ist. Lesen Sie nachfolgend mehr über die Portugiesen in Luxemburg und deren Geschichte.
Weiterlesen

Um die Rechtsgültigkeit eines offiziellen Dokuments in einem fremden Land zu bestätigen, können die örtlichen Behörden eine Beglaubigung durch eine Apostille verlangen. Worin besteht dieser Akt der Beglaubigung? Welche Dokumente sind von der Apostille betroffen? Und welche besonderen Anforderungen gelten für China? Alphatrad gibt Ihnen Antworten.
Weiterlesen

Die nordgermanischen Sprachen, die man auch gern als nordische oder skandinavische Sprachen bezeichnet, umfasst fünf Sprachen und ist eine Untergruppe der germanischen Sprachen. Neben Norwegisch, Dänisch, Schwedisch und Isländisch gehört auch Färöisch in diese Sprachengruppe, die insgesamt von etwa 20 Millionen Menschen gesprochen wird.
Weiterlesen
Pagination