Die Übersetzung von Verträgen ist in Zeiten der Globalisierung unerlässlich, um grenzüberschreitenden und mehrsprachigen Partnerschaften einen Rahmen zu geben und sie abzusichern. Aber wie lässt man einen Vertrag zuverlässig und qualitativ hochwertig übersetzen? Und welche Herausforderungen sind mit der Übersetzung dieses juristischen Dokuments verbunden? Finden Sie in diesem Artikel die Antworten auf diese Fragen.
Artikel über juristische Übersetzungen
Juristische Übersetzungen können eine Vielzahl unterschiedlicher Inhalte zum Thema haben: Unternehmensbilanzen, Verträge, Satzungen bei der Gründung eines Unternehmens, Protokolle oder auch die Übersetzung der DSGVO. Die Herausforderungen und die Komplexität solcher Übersetzungen erfordern fundierte Kenntnisse der Besonderheiten des jeweiligen Rechtsgebiets. Aus diesem Grund stellt Ihnen Alphatrad Austria die Dienste erfahrener und juristisch versierter Fachübersetzer zur Verfügung.

Weiterlesen

Welche Rolle kommt einem juristischen Dolmetscher zu? Wann sollte man auf dessen Dienste zurückgreifen und welche Kompetenzanforderungen werden an diese Fachperson gestellt? Ein Überblick über wissenswerte Fakten über das Tätigkeitsfeld eines juristischen Dolmetschers.
Weiterlesen

Verträge, Kaufverträge, Geschäftsordnungen, Gerichtsurteile, Statuten, Allgemeine Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen oder andere rechtliche Angaben… Bei vielen Rechtstexten kann eine juristische Übersetzung ins Englische notwendig werden. Aber wie stellt man die Qualität der Übersetzung sicher und an wen sollte man sich wenden?
Weiterlesen

Der Vertrag ist ein wesentliches Instrument, um die Geschäftsbeziehung zwischen zwei Parteien zu regeln. Im Rahmen internationaler Geschäftsaktivitäten muss der Vertrag daher in die Sprache der anderen Partei übersetzt werden, und zwar unter Beachtung der örtlichen Rechtsordnung und kulturellen Eigenheiten. Wir erläutern im Folgenden, worauf es bei der Übersetzung von Verträgen ins Englische ankommt.
Weiterlesen

Ob zum Schutz Ihres Unternehmens, zugunsten der Zufriedenheit Ihrer Kunden oder um Interessenten zu überzeugen, eine Übersetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ins Englische kann sich als überaus nützlich erweisen, wenn Sie sich an eine mehrsprachige Kundschaft richten.
Weiterlesen

Für alle Unternehmen, die auf internationaler Ebene tätig sind, stellt die Übersetzung des Wortlauts der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ein wichtiges Vorhaben dar. Die auf einer Website oder in einer E-Mail enthaltenen Rechtshinweise zum Schutz personenbezogener Daten besitzen nämlich Rechtsgültigkeit. Jede Einzelheit in Bezug auf die Datenerhebung muss korrekt formuliert und übersetzt werden bzw. sein.
Weiterlesen

Ob Einstellungskriterium oder Parameter für die Karriereentwicklung, Chance für die Entwicklung der Kanzlei und/oder Verbesserung der Qualität des Austauschs mit ausländischen Mandanten ist die Beherrschung einer oder mehrerer Fremdsprachen Teil der bevorzugten Kompetenzen des Rechtsanwalts. Verbunden damit können die Schwierigkeiten auf diesem Gebiet auf einem globalen Markt, der dank der Digitaltechnik zugänglicher wird, besonders ins Gewicht fallen. Glücklicherweise gibt es Lösungen, um die im Umgang mit Fremdsprachen weniger erfahrenen Rechtspraktiker zu unterstützen.
Weiterlesen

Einen Vertrag übersetzen – das ist reine Vertrauenssache!
Denn ein vertragliches Dokument ist in jedem Fall ein höchstvertrauliches Papier, das diskret behandelt, fachlich fundiert erstellt und folglich genauso sachgemäß und schlüssig übersetzt werden muss – allerdings noch sorgfältiger, damit es an der textlichen Übereinstimmung der Vereinbarungen keinerlei Zweifel gibt.
Weiterlesen