Sind Sie auf der Suche nach einer optimalen Lösung, um einen Text korrekt vom Englischen ins Deutsche zu übersetzen? In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Tools und Methoden für die Übersetzung Englisch-Deutsch sowie ihre Stärken und Grenzen.
Aktuelles
Ganz gleich, ob Sie sich international aufstellen, im Ausland niederlassen oder auf dem Weltmarkt exportieren möchten - es ist von entscheidender Bedeutung, ohne Sprachbarrieren kommunizieren zu können. Aus diesem Grund können Sie dank Alphatrad Austria ganz unabhängig von Ihrem Fachbereich (Medizin, Finanzen, Recht, Industrie, Marketing...) die Dienste eines Fachübersetzers in Anspruch nehmen, der stets in seine Muttersprache übersetzt. Unsere Übersetzungs- und Dolmetschdienste sowie unsere übrigen Sprachdienstleistungen stehen Ihnen in über 100 Sprachen zur Verfügung, angefangen bei den seltensten bis hin zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt.

Weiterlesen

Sie möchten einen deutschen Text zuverlässig und qualitativ hochwertig ins Französische übersetzen? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Übersetzung vom Deutschen ins Französische sowie ihre Vor- und Nachteile, um ein qualitativ hochwertiges, perfekt verwertbares Ergebnis zu erzielen.
Weiterlesen

Eine Geburt ist immer ein freudiges Ereignis, aber auch hier braucht es einen amtlichen Vorgang, um die Geburt behördlich festzuhalten. Die Geburtsurkunde enthält in der Regel neben Angaben zum Geburtsort und der -zeit auch das Geschlecht des Neugeborenen und die Personalien der Eltern. Sie wird bei der zuständigen, regionalen Behörde hinterlegt und kann dort gegen eine Gebühr als beglaubigte Abschrift immer wieder beantragt werden.
Weiterlesen

Der afrikanische Kontinent ist mit ca. 30 Millionen Quadratkilometern der zweitgrößte der Erde. In Afrika leben ungefähr 1,2 Milliarden Menschen und obwohl etwa 2000 einheimische Sprachen existieren, spricht man vielerorts Englisch, Französisch oder Arabisch. Die bewegte Geschichte Afrikas mit ihrer Kolonialisierung ist der Grund für die Verwendung europäischer Sprachen bei offiziellen Anlässen.
Weiterlesen

Sie möchten nach einem Treffen mit englischsprachigen Gesprächspartnern ein Protokoll in englischer Sprache schreiben?
Besprechungsprotokolle (auch Sitzungsprotokolle genannt) sind in vielen Unternehmen ein unverzichtbares Dokument. Sie unterliegen einem gewissen Formalismus und ihre Erstellung erfordert die Kenntnis einiger bewährter Praktiken. Hier sind unsere Tipps, wie Sie ein Besprechungsprotokoll auf Englisch effizient, flüssig und strukturiert verfassen können.
Weiterlesen

Der asiatische Kontinent ist mit mehr als 44 Millionen Quadratkilometern gleichzeitig der größte der Erde. Etwa 4,5 Milliarden Menschen leben in den insgesamt 47 international anerkannten Staaten in Asien und sie sprechen über 2000 verschiedenen Sprachen. Ihre Entwicklung und Pflege verlief völlig anders als auf dem europäischen Kontinent, wo kurze Wege schon lange für einen Austausch und die Vermischung von Wortschätzen sorgen.
Weiterlesen

Mit ungefähr 10 Millionen Quadratkilometern ist Europa der zweitkleinste Kontinent der Erde. Etwa 750 Millionen Menschen leben dort in 47 Staaten. Je nach Definition nutzen die Europäer 150 bis 200 verschiedene Sprachen. Die Mehrheit ihrer Sprachen gehört zu den indogermanischen Sprachfamilien.
Weiterlesen

Mit der Globalisierung der Informationskanäle werden journalistische Übersetzungen immer stärker nachgefragt, sei es von den Medien, Nachrichtenagenturen oder internationalen Unternehmen. Diese einzigartige Art der Übersetzung erfordert nicht nur starke sprachliche Fähigkeiten, sondern auch ausgezeichnete Schreibfähigkeiten.
Weiterlesen

Träumen Sie davon, ein Unternehmen in den USA zu eröffnen und den amerikanischen Traum zu leben? Ein Restaurant in New York, eine Bäckerei in San Francisco, eine Konfektionsboutique in Los Angeles, ein Start-up in Miami... Dank ihres internationalen Einflusses, ihrer Dynamik und ihrer allgemeinen Attraktivität bieten die USA eine Fülle von Möglichkeiten für Unternehmer aus der ganzen Welt. Entdecken Sie, wie Sie auf der anderen Seite des Atlantiks erfolgreich eine neue Firma gründen können.
Weiterlesen

Amtssprache in Österreich ist Hochdeutsch und damit ist die dialektfreie Aussprache der deutschen Sprache gemeint. Im Gegensatz zum Oberdeutschen, dem Dialekt, der in Süddeutschland, Österreich und teilweise in der Schweiz gesprochen wird, ist das Hochdeutsche die reine allgemein gültige Schriftform der deutschen Sprache.
Weiterlesen
Pagination